Volksschule Sankt Gallen

Naturparkschule

Volksschule - Team © Daniel Gram

Miteinander: Mensch - Natur - Schule

  • Wir sehen uns als zukunftsorientierte Schule mit dem Ziel einer Bildung für Nachhaltigkeit.

  • Unsere Schüler und Schülerinnen sollen sich zu selbstbewussten, selbstständigen und eigenverantwortlichen Persönlichkeiten entwickeln.

  • Wichtig ist uns die bestmögliche schulische Entwicklung jedes Kindes. Wir schaffen eine fundierte Basis für weiterführende Schulen.

  • Wir entwickeln und wecken musische und kreative Talente unserer Schüler und Schülerinnen.

  • Wir wollen unsere Schüler und Schülerinnen für den Natur- und Umweltschutz sensibilisieren.

  • Wir sehen es als unsere Aufgabe, den Kindern einen starken Bezug zur Region „Naturpark Eisenwurzen“ und „Nationalpark Gesäuse“ zu vermitteln.

  • Fortbildung und Aufgeschlossenheit gegenüber Neuem sehen wir LehrerInnen als Selbstverständlichkeit an.

Direktorin: Gabriele Rodlauer

Buchauerstraße 100
8933 Sankt Gallen

Telefon: 0664 88 76 17 43 oder 0664 96 05 566
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.


Unterrichtszeiten bzw. Pausenzeiten

07:00 -

07:15 Uhr
Frühaufsicht

07:30 -

08:20 Uhr

08:25 -

09:15 Uhr

09:40 -

10:30 Uhr

10:35 -

11:25 Uhr

11:30 -

12:20 Uhr

12:30 -

13:15 Uhr

Verhaltensvereinbarungen

für SchülerInnen, Lehrerinnen und Eltern

Ziele
  • Wir wollen respektvoll und rücksichtsvoll miteinander umgehen.
  • Wir legen Wert auf eine partnerschaftliche und wertschätzende Zusammenarbeit.
  • Wir schaffen ein förderliches und angenehmes Schulklima für alle SchulpartnerInnen.
Wir SchülerInnen
  • Ich bin höflich und grüße freundlich. Ich sage "bitte" und "danke".
  • Ich achte darauf niemandem weh zu tun, auch nicht mit Worten.
  • Ich achte auf Sauberkeit in und vor der Schule und in der Klasse.
  • Ich trage im Schulhaus Hausschuhe.
  • Ich gehe sorgsam mit Schulsachen, Lernmaterialien und Einrichtungsgegenständen um.
  • Ich erledige meine Hausübungen regelmäßig und gewissenhaft.
  • Ich schalte mein Handy im Schulhaus ab und lasse es in der Schultasche.
  • Ich halte mich an die vereinbarten Pausenregeln.
Wir LehrerInnen
  • Ich beaufsichtige die Kinder vor Unterrichtsbeginn ab 07:15 Uhr, während der Unterrichtszeit und in den Pausen.
  • Ich begegne SchülerInnen, Eltern, KollegInnen und MitarbeiterInnen wertschätzend, fair und wohlwollend.
  • Ich fördere und fordere die Kinder in ihren persönlichen Fähigkeiten und führe sie zu eigenverantwortlichem Denken und Handeln.
  • Ich stehe den Eltern für Auskünfte über Leistung, Lernfortschritte, Verhalten,... zur Verfügung.
Wir Eltern
  • Ich informiere die Schule umgehend, wenn mein Kind die Schule nicht besuchen kann.
  • Ich achte darauf, dass die Hausübungen sorgfältig erledigt werden.
  • Ich überprüfe mit meinem Kind regelmäßig die Schultasche auf Ordnung und Vollständigkeit.
  • Ich suche bei Schwierigkeiten zuerst das Gespräch mit der
  • Klassenlehrerin.

Klassen

1. Klasse 2022/23

© Fa. Worel

2. Klasse 2022/23

© Fa. Worel


Fotogalerie

Unseren Sponsoren vielen Dank für die Unterstützung!

Georg Fischer Casting Solutions Altenmarkt GmbH

Bleiben Sie stets informiert mit dem Newsletter Servicedienst.

Adresse

Marktgemeindeamt
Markt 35
8933 Sankt Gallen / Austria

Kontakt

Telefon: 03632 209-0
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Impressum
Datenschutz