Skip to main content

Aktuelles aus der Gemeinde

Regionale Elternberatung

in St. Gallen

Wir bekommen ein Upgrade!

GLASFASER FÜR SANKT GALLEN

Im Rahmen von Straßensanierungsarbeiten (Dünnschichtdecke zur Abdichtung von ausgemagerten Asphaltschichten) in den Ortssteilen Am Spitzenberg, Oberhofstraße, Auf der Au und Bodenweg wurde bereits die Glasfaser-Infrastruktur mitverlegt. Der Vollausbau von Sankt Gallen startet 2024. Davor, rechtzeitig vor Baustart informieren wir gemeinsam mit der RML Infrastruktur bei einer Bürgerversammlung. Ab diesem Zeitpunkt ist es auch möglich sich einen kostenlosen Glasfaser-Anschluss für Ihr Haus, für Ihre Wohnung zu bestellen.

Kostenlose Rechtsberatung in St. Gallen

Freie Wohnungen in St. Gallen und Weißenbach

Mehr Mobilität in der Region

E-Bike Fahrsicherheitstraining

Bauberatung

Es werden Beratungstage für Bauwerberinnen und Bauwerber am Gemeindeamt angeboten.

Unwetterpotentiale

Die KLAR! Natur- und Geopark Steirische Eisenwurzen setzt die erste Maßnahme - ein regionales Wetterwarn- und Informationssystem - gemeinsam mit den vier Gemeinden, den Einsatz- und Alpinorganisationen um.
Die Unwetterpotentiale werden von der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) tagesaktuell und regionsspezifisch geliefert.

Aktuelles Unwetterpotential

Website am Handy-Bildschirm

www.stgallen.at

Verlinkung am Handy-Bildschirm und somit rasch die Website öffnen

  1. Internetbrowser öffnen und www.stgallen.at in die URL-Leiste schreiben
  2. Die Website „Teilen“ bzw. Menü rechts unten „Seite hinzufügen“
  3. „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen und in „Sankt Gallen“ umbenennen bzw. zu Start Bildschirm hinzufügen
  4. „Fertig“ Button drücken und die Verlinkung erscheint mit dem „Gemeindewappen“ am Home-Bildschirm bzw. hinzufügen bestätigen

Entsorgung von Rest- und Biomüll

Um Unstimmigkeiten bei der Müllentsorgung zu vermeiden, weisen wir auf Ersuchen der Entsorgerfirmen auf folgende Punkt hin:

Rest- und Biomülltonnen werden NICHT entleert, wenn
• die Abfallbehälter nicht zeitgerecht bzw. an nicht geeigneter, leicht zugänglicher Stelle aufgestellt sind,
• die Abfallbehälter mit nicht vorgesehenen Materialien befüllt sind,
• der Deckel nicht vollständig geschlossen werden kann,
• die Abfälle in den Behältern eingestampft wurden,
• die Sammelbehälter nicht aufgenommen werden können,
• ein ungehindertes Befahren der Straße (mangels Zurückschneidens von Bäumen und Sträuchern am Straßenrand) ohne Beschädigung des Sammelfahrzeuges nicht möglich ist!

Zusätzlicher Müll wird NUR in gekennzeichneten Säcken im verschlossenen Zustand mitentsorgt!

Bleiben Sie stets informiert mit dem Newsletter Servicedienst.

Adresse

Marktgemeindeamt
Markt 35
8933 Sankt Gallen / Austria

Kontakt

Telefon: 03632 209-0
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Impressum
Datenschutz