Aufgrund der Gemeindestrukturreform des Landes Steiermark wurden die Marktgemeinden Sankt Gallen und Weißenbach/Enns mit 01. Jänner 2015 zur neuen Marktgemeinde Sankt Gallen (Bezirk Liezen) fusioniert.
Im Zuge dieser Fusionierung war es erforderlich, das alte Gerichtsgebäude in Sankt Gallen als gemeinsames Gemeindeamt zu sanieren. Die Bediensteten des Marktgemeindeamtes Weißenbach/Enns übersiedelten in das Marktgemeindeamt Sankt Gallen.
Das Gemeindegebiet besteht aus den Katastralgemeinden: Weißenbach, Wolfsbachau, Sankt Gallen, Bergerviertel, Reiflingviertel, Oberreith
Das Gemeindegebiet Sankt Gallen umfasst die Ortsteile: Weißenbach, Wolfsbachau, Breitau, Bichl, Unter- und Oberlaussa, Am Spitzenberg, Am Zinödl, Auf der Au, Bergerviertel, Bodenweg, Buchau, Buchauer Straße, Erb, Finsterbach, Geigenkogel, Grießbach, Hocherb, Kirchenviertel, Markt, Nusserbrücke, Oberer Markt, Oberhof, Oberhofstraße, Pfarralm, Pölzau, Spitzenbach, Steinberg, Unterer Markt
Bemerkenswert ist das heutige Amtsgebäude - das alte Gerichtsgebäude, vormals Informationszentrum, das wohl älteste Haus des Marktes. Errichtet wurde es 1530 vom Gewerken (Hammermeister) Wolfgang (I.) Pantz, dessen Nachkommen zu den bedeutendsten Hammergewerken der Steiermark gehörten.