Betreutes Wohnen, auf Basis des Fördermodells der Landesregierung, kombiniert eine altersgerechte Mietwohnung und ein verbindliches Angebot an Betreuungsleistungen für Menschen über 60. Die Kosten für die Betreuungsleistungen sind sozial gestaffelt und werden vom Land Steiermark und der Wohnsitzgemeinde mitgetragen. Die Wohnungen sind wohnbeihilfenfähig.
Privatsphäre und Unabhängigkeit Als BewohnerIn sind Sie immer selbst MieterIn und leben eigenverantwortlich und selbstbestimmt in Ihren eigenen vier Wänden. Sie haben die Möglichkeit das neue Zuhause ganz nach Ihren persönlichen Bedürfnissen und Ihrem Geschmack einzurichten.
Sicherheit, Verbindlichkeit und Hilfe Alle Wohnmodelle der Volkshilfe sind an ein bestimmtes Betreuungs- und Unterstützungspaket gekoppelt. Unsere WohnbetreuerInnen sind von Montag – Freitag zu vereinbarten Zeiten im Betreuten Wohnen. Der oder die WohnbetreuerIn unterstützt Sie bei der Erledigung von Formalitäten bis hin zur Organisation von weiteren Hilfeleistungen (mobile Hauskrankenpflege, Essen zu Hause, etc.).
Begegnung und Geborgenheit Sie haben die Möglichkeit an gemeinschaftlichen Aktivitäten teilzunehmen, wie z.B. Spielenachmittage, Ausflüge, gemeinsames Frühstück u.v.m. Unsere MitarbeiterInnen schaffen einen Rahmen der ein Miteinander ermöglicht, wobei Sie immer selbst entscheiden, ob Sie mitmachen.
Für weitere Informationen bzw. unverbindliche Vormerkungen wenden Sie sich bitte an das Sozialzentrum Liezen, Ihre Ansprechpartnerin ist Eva Pichler.
Betreutes Wohnen Seniorenwohnungen Oberer Markt 112 8933 Sankt Gallen
Kontakt
Eva Pichler, BA Assistentin der Sozialzentrumsleitung
Telefon: 0676 87 08 27 210 bzw. 03612 25590-25 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Kontakt Marktgemeinde
Dieter Moser Telefon: 03632 209-206 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Adresse
Marktgemeindeamt Markt 35 8933 Sankt Gallen / Austria
Kontakt
Telefon: 03632 209-0 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.