Die Entleerung der Mülltonnen und Müllsäcke erfolgt im 2-Wochen-Takt durch die Firma Saubermacher. Müllbehälter und Säcke bereits am Vortag der Abholung bereitstellen.
Benützen Sie die Altglas-Sammelbehälter für Weiß- und Buntglas. Unbedingt nach Weißglas und Buntglas trennen! Zum Altglas gehören Glasverpackungen wie: Flaschen in allen Größen, Weithalsgläser, Einweggläser
Benützen Sie die Altpapier-Sammelbehälter für Zeitungen, Illustrierte, Bücher, Schreibpapier, Packpapier, leichte Verpackungskartons, keine Kartons
Aus regelmäßig gegebenem Anlass ersuchen wir zum wiederholten Mal: Kartonagen bitte zur jederzeit zugänglichen Kartonagenpresse vor dem Altstoffsammelzentrum (Weißenbach) bringen!
Wenn schon in die Papiercontainer, dann unbedingt vorher zerkleinern. Die regelmäßig auftretenden Kartonagenhaufen neben den Altpapiersammelbehältern (speziell beim alten Rüsthaus Sankt Gallen) müssen wirklich nicht sein!
Darunter fallen Verkaufsverpackungen aus Aluminium, Weißblech, Kunststoffen und Verbundmaterialien (z.B. Dosen und Tetrapak) werden alle 8 Wochen eingesammelt
Die Problemstoffe im Altstoffammelzentrum entsorgen - dazu gehören:
Nur saubere Kleidung und Schuhe (zusammengebunden) in Säcke verpackt in den dafür vorgesehen Container werfen.
Zum Sperrmüll gehören zum Beispiel: Möbel, Ski, Sperrige Spiel- und Sportgeräte, große Haushaltsgeräte, Sanitäreinrichtungen wie z.B. Waschbecken, Badewannen oder Klomuscheln, weiters Vorhangkarniesen, Teppiche, Bodenbeläge, Spanplatten, Matratzen, sperrige Kunststoffgegenstände, Fensterstöcke, Türen etc.
Oberhof 59
8933 Sankt Gallen
Bauhofleiter: Johann Riegler
Telefon: 0664 88 76 17 33
Für die Gemeinde St. Gallen wurden Standorte für die Einrichtung von dezentralen Sammelstellen für Altpapier, Altglas sowie Metall- und Leichtverpackungen festgelegt.
Jeden letzten Donnerstag und Freitag im Monat
Donnerstag von 13:00 bis 17:00 Uhr
Freitag von 07:00 bis 16:00 Uhr
Do, 26. und Fr, 27. Jänner
Do, 23. und Fr, 24. Februar
Do, 30. und Fr, 31. März
Do, 27. und Fr, 28. April
Do, 25. und Fr, 26. Mai
Do, 29. und Fr, 30. Juni
Do, 27. und Fr, 28. Juli
Do, 24. und Fr, 25. August
Do, 28. und Fr, 29. September
Do, 19. und Fr, 20. Oktober
Do, 23. und Fr, 24. November
Do, 14. und Fr, 15. Dezember
8934 Altenmarkt 30
Telefon: 03632 356
Öffnungszeiten:
Dienstag von 10:00 - 12:00 Uhr
Freitag von 14:00 - 16:00 Uhr
Abfall belastet die Umwelt und kostet Geld!
Denken Sie beim Einkauf daran:
Nehmen Sie ihre Tasche oder einen Korb mit.
Kaufen Sie möglichst offene Waren.
Kaufen Sie nur die Menge die sie verbrauchen können.
Kaufen Sie Waren in Behältern, welche nachfüllbar sind.
Kaufen Sie Qualitätsware und keine Wegwerfprodukte.
Abfälle lassen sich teilweise nicht vermeiden, trennen Sie daher die Abfälle gut und halten die Abfall-Sammelstellen sauber, das erspart uns allen Zeit und Geld!
An alle Hundehalter!
BITTE werfen Sie die gefüllten Hundekotsackerl in die Mistkübel.
Bei Unklarheiten zur Mülltrennung und Müllentsorgung wenden Sie sich an unsere Mitarbeiter im Bauhof und im Altstoffsammelzentrum.
Marktgemeindeamt
Markt 35
8933 Sankt Gallen / Austria
Telefon: 03632 209-0
E-Mail: